Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

2

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung des Amtes für Kultur (m/w/d)
Villingen-Schwenningen
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Leitung des Amtes für Kultur (m/w/d)
Über uns:
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer dynamischen Stadt gestalten wollen.
Aufgaben:
  • Sie tragen die Verantwortung für die operative und strategische Planung sowie die professionelle Umsetzung von Projekten im städtischen Kulturbereich. Dabei entwickeln Sie mittel- und langfristige Perspektiven für Kunst und Kultur in unterschiedlichsten Formen und gestalten so aktiv das kulturelle Geschehen in Villingen-Schwenningen mit. Sie führen Ihr Team mit Weitsicht und Motivationskraft, überzeugen durch Fach- und Sozialkompetenz und agieren als Voranbringer. Wenn das auf Sie zutrifft, dann könnten Sie genau zu uns passen!
  • Führung des Amtes für Kultur mit den Abteilungen 'Theater und Konzerte', 'Städtische Museen', 'Städtische Galerie' und 'Kulturförderung' einschließlich aller personellen, finanziellen, organisatorischen sowie fachlichen Prozesse
  • Ideenreicher Impulsgeber für vielfältige Projekte und Kooperationen mit einem ganzheitlichen Blick auf das städtische und regionale Kulturgeschehen - u.a. 'Motor' für die Entwicklung des Schwenninger Museumsquartiers
  • Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von kulturellen Großveranstaltungen und innovativen Projekten
  • Fortschreibung der Kulturentwicklungsplanung: Erarbeitung von Konzepten für den gesamten (institutionellen und freien) Kulturbereich der Stadt, mit Fokus auf effektive Synergien und höchster Wirtschaftlichkeit
  • Koordination und Vernetzung der unterschiedlichen Kulturakteure zur erfolgreichen Umsetzung der kulturpolitischen Zielsetzungen der Stadt
  • Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Förderung kultureller Bildung und Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger, insbesondere junger Menschen
  • Verantwortung für die Kulturförderung - Stärkung der Aktivitäten von Kulturvereinen, der freien Kulturträger und weiterer Akteure, um ein vielfältiges Kulturleben zu ermöglichen. Stärkung, Moderation und Koordination des kulturellen Netzwerks
  • Aktive Akquise von Drittmitteln und Fundraising
  • Enge Zusammenarbeit mit städtischen Fachämtern, Abteilungen und Gremien
  • Vertretung des Amtes für Kultur nach Außen - gegenüber Fachgremien, Behörden, Städtepartnern, Förderern und Politik
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder Diplom) im Bereich Kulturmanagement, Kunst-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrungen im Kulturbereich, idealerweise in einer vergleichbaren Position
  • Starker Gestaltungswille mit einem ausgeprägten Bewusstsein für kulturelle Entwicklungen von gesellschaftlicher Relevanz
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie die Fähigkeit zu fachübergreifendem konzeptionellem Denken und Handeln
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein kooperativer, integrativer und moderierender Führungsstil sowie Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft, prozessorientiert zu arbeiten, um die Weiterentwicklung des Kulturbereichs voranzutreiben
  • Kenntnisse im Bereich Haushaltsplanung und Fördermittelakquise sind von Vorteil
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Wir bieten:
  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Leitungsposition mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Ein engagiertes Team von kreativen Köpfen, in dem innovative Ideen und Impulse geschätzt werden
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Beschäftigungsperspektive
  • Attraktive Vergütung gemäß den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Mobility-Benefits: 25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' und Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
  • Attraktive Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unseren Kindertageseinrichtungen
Unser Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, Bis zum 31.05.2025 . Fragen beantwortet Ihnen gerne Oberbürgermeister Jürgen Roth, Tel. 07721 82-2000 Kulturamtsleiter Andreas Dobmeier, Tel. 07721 82-2014 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte