Informationen zur Anzeige:
Stellvertretende Schulleitung der ATA und OTA-Schule
Frankfurt am Main
Aktualität: 29.04.2025
Anzeigeninhalt:
29.04.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Stellvertretende Schulleitung der ATA und OTA-Schule
Über uns:
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung der Schulleitung bei den Aufgaben der Gesamtverantwortung
- Konzeption, Weiterentwicklung des Schulcurriculums
- Leitung der Ausbildung mit allen mit allen schulorganisatorischen Aufgaben
- Theoretischer und praktischer Unterricht sowie fachpraktische Anteile im 3. Lernort
- Mitarbeit bei Prüfungen in Theorie und Praxis inklusive der Praxisbegleitung
- Einsatz in der Praxis:
- Einsatz in den verschiedenen OP- und Diagnostik-Bereichen und im Aufwachraum.
- Pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Narkose.
- Durchführung medizinischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung fachgerechte Bedienung der notwendigen technischen Geräte.
- Mitbetreuung / Praxisanleitung der Auszubildenden im praktischen Einsatz
Qualifikationen:
- Wir bauen unser Angebot weiter aus - insbesondere für die ATA- und OTA-Schulen - und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Schulleitung für die ATA-OTA-Schule. Sie haben bereits einschlägige langjährige Erfahrung in der ATA-OTA-Ausbildung und sind bereits als qualifizierte/r Pädagogin oder Pädagoge tätig, dann freuen wir uns auf Sie und wissen die künftigen Auszubildenden theoretisch und praktisch bestens betreut. Sie verstehen es, berufliche Handlungskompetenzen handlungsorientiert und didaktisch geschickt zu vermitteln und können in Schulleitungsaufgabe unterstützen? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen!
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsfachberuf als ATA oder OTA, bringen umfassende Berufserfahrung mit und möchten Ihre Expertise durch eine Tätigkeit in der Lehre weiter ausbauen.
- Sie haben bereits einen Masterstudiengang in der Pädagogik begonnen und schließen diesen demnächst ab.
- Sie verfügen über umfassende Unterrichtserfahrung, arbeiten gerne curricular und sind mit den Anforderungen der Einsatzplanung für Auszubildende vertraut.
- Wir freuen uns auf engagierte, kompetente Lehrende, die Know-How und Freude für ihr Berufsbild gekonnt bei der Zielgruppe näherbringen.
- Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
- Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Unser Kontakt:
Kontakt: Harald Reese (Leitung der Bildungsakademie)
Telefon:
0151-150 963 75
Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Weitere Informationen:
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte