Informationen zur Anzeige:
Fachberatung für die städtischen Kindertagesstätten (m/w/d)
Villingen-Schwenningen
Aktualität: 02.05.2025
Anzeigeninhalt:
02.05.2025, Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Fachberatung für die städtischen Kindertagesstätten (m/w/d)
Über uns:
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Aufgaben:
- Als Teil eines Fachberatungs-Teams begleiten und beraten Sie städtische Kindertagesstätten vor Ort bezüglich der Ausgestaltung der pädagogischen Arbeit, konzeptionellen Fachfragen sowie kitabezogener Qualitätsentwicklung.
- Evaluierung der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit in städtischen Kitas
- Enge Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung Kindertageseinrichtungen (u. a. Abteilungs- und Sachgebietsleitungen, Fachberatungskolleg*innen, Heilpädagogischer Fachdienst)
- Organisation, Durchführung und Evaluierung von pädagogischen Planungstagen und Dienstbesprechungen mit Kita-Teams
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung und interdisziplinäre Kooperationsarbeit
- Implementierung übergeordneter Qualitätskonzepte u.a. im Rahmen von Arbeitskreisen
- Konzeptionsentwicklung durch Einbringen von fachlichen, rechtlichen und praxisorientierten Impulsen z. B. bei Themen wie Kinderschutz, Diversität, Inklusion
- Durchführung von Fachvorträgen und Weiterbildungen für pädagogische Mitarbeitende
- Beratung der Kitaleitungen im Hinblick auf die Teilnahme an Projekten auf Bundes- und Landesebene
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im pädagogischen Bereich oder vergleichbarer Studienabschluss
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen im frühkindlichen Bereich
- Erfahrungen im Beratungskontext wünschenswert oder Fortbildungsbereitschaft in diesem Bereich
- Kenntnisse aus dem SGB VIII und KiTaG
- Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung
- Fundiertes Fachwissen über Qualitäts- und Organisationsentwicklung
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten vor (Klein-)Gruppen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- Impfung bzw. Immunität gegen Masern
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
- Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und kompetenten Team
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen und Supervision
- Zukunftssichere Beschäftigung
- Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Unser Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 22 .05.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Ute Morof, Tel. 07720 82-1195
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte