Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleitung Soziale Leistungen in Pflegeheimen (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 03.07.2025
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachgebietsleitung Soziale Leistungen in Pflegeheimen (m/w/d)
Aufgaben:
- Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht für ca. 16 Mitarbeitende des Sachgebiets aus
- Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung sowie den Dienstbetrieb und sind zuständig für die fachliche Beratung der Sachbearbeitenden
- Die Gestaltung der organisatorischen Abläufe und die enge Kooperation mit der Abteilungsleitung sowie die Vernetzung mit anderen themenverwandten Bereichen des Amts für Soziales und Teilhabe und der Stadtverwaltung zählt zu Ihren Aufgaben
- Das Berichtswesen, die Qualitätssicherung und -kontrolle sowie die Finanzverantwortung für die Leistungsgewährung des Sachgebiets ist Teil Ihrer Aufgaben
- Sie übernehmen das Beschwerdemanagement und bereiten Widerspruchsentscheidungen vor
- Die Koordination des Vergütungsrechts auf Grundlage des Landesrahmenvertrags im SGB XI in Kooperation mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales zählt zu Ihren Aufgaben
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom) in Public Management, als Jurist/-in, in Sozialrecht, Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss, alternativ als Verwaltungsfachwirt/-in oder als Beamt/-in mit abgeschlossenem Aufstiegslehrgang für den gehobenen Verwaltungsdienst
- Berufserfahrung in der Leistungsgewährung
- Fundierte Rechtskenntnisse, insb. im SGB XII sowie in den Sozialgesetzbüchern I bis XI, im Idealfall auch im Bürgerlichen Gesetzbuch nebst allen verwandten Rechtsgebieten
- Bereitschaft zu Personalführung und Leitung mit Zielstrebigkeit, Engagement und Entscheidungsfreude
- Kunden- und Mitarbeiterorientierung
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsstärke und die Fähigkeit, mit Kritik und Konflikten positiv umzugehen
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
- Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
- Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Julia Mach unter 0711 216-59153 oder julia.mach@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Alina Müller unter 0711 216-59259 oder alina.mueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Verwaltung, Management
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Behörden, Kommunen
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Rechts-/Steuerwesen
Betriebsinternes Rechtswesen
Bundesland
Standorte