Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Logopäde/-in (m/w/d)
Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die logopädische Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen, die Störungen der Sprache, des Sprechens, der Kommunikation/ Interaktion, der Mundmotorik oder des Schluckens aufweisen und für die Beratung deren Bezugspersonen
- Sie führen selbstständig standardisierte Diagnostik- und Testverfahren durch
- Sie erstellen einen Förder- und Behandlungsplan, leiten weitere interdisziplinäre Maßnahmen im Team sowie mit externen Kooperationspartner/-innen ein und vermitteln geeignete Hilfen- und Teilhabemöglichkeiten
- Innerhalb des logopädischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit
- Sie sind verantwortlich für die entsprechenden administrativen Aufgaben wie digitale Dokumentation und Aktenführung
- Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/-in
- Berufserfahrung in der logopädischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter
- Idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern
- Bestenfalls bereits Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
- Engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, gepaart mit Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
Wir bieten:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Die Arbeit in einem großen interdisziplinären Team
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
- Attraktive Personalwohnung im Stadtgebiet Stuttgart
- Vergünstigtes Mittagessen
- Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Konstantina Mavridou-Lönne unter 0711 216-59399 oder konstantina.mavridou-loenne@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sophia Galante unter 0711 216-25466 oder
Sophia.galante@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Verwaltung, Management
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Therapeutische Berufe
Bundesland
Standorte