Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

23 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitender Logopäde (m/w/d) für Förderzentrum für Kinder und Jugendliche
Augsburg
Aktualität: 03.04.2025

Anzeigeninhalt:

03.04.2025, Hessing Förderzentrum für Kinder und Jugendliche
Augsburg
Leitender Logopäde (m/w/d) für Förderzentrum für Kinder und Jugendliche
Über uns:
Top Arbeitgeber in der Region Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut. Das Förderzentrum für Kinder und Jugendliche betreut rund 1.000 Kinder und Jugendliche ärztlich, therapeutisch und/oder erzieherisch. Neben einer kinderärztlichen Sprechstunde gehören eine große inklusive Kindertagesstätte mit 15 Gruppen, Praxen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sowie eine überregionale Frühförderstelle dazu. Der Schwerpunkt unserer logopädischen Abteilung, mit derzeit 13 Kollegen, ist das interdisziplinäre Arbeiten sowohl im Bereich der Frühförderung als auch in unserem inklusiven Kinderhaus.
Aufgaben:
  • ✅Tätigkeiten im Bereich Frühförderung, Heilmittelverordnung und in unserer inklusiven Kindertagesstätte, Bezugstherapeutensystem
  • ? Sie sind verantwortlich für ein Team von 13 Mitarbeitenden.
  • ? Die Diagnostik und Behandlung schwerpunktmäßig von Kindern und teilweise auch Jugendlichen, sowie Elternberatung.
  • ? Sie fördern die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, intern wie extern.
  • ? Sie nehmen an unseren regelmäßen Leitungsbesprechungen teil.
  • ?Sie leiten und organisieren die wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen in Ihrer Abteilung.
  • ? Sie nehmen an dem regelmäßigen Austausch mit den therapeutischen Leitungen des Förderzentrum teil.
  • ? Sie sind verantwortlich für den wirtschaftliche Erfolg Ihrer Abteilung.
  • ? Sie berichten regelmäßig an die Gesamtleitung des Förderzentrums.
  • ? Sie schaffen eine Vernetzung zu anderen Einrichtungen/ Institutionen.
  • ? Sie haben die Konzeptionelle Weiterentwicklung Ihrer Abteilung in der Hand.
  • ? Sie Organisieren und Führen die jährlichen Mitarbeitergespräche in Ihrem Team durch.
Qualifikationen:
  • ? Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden (m/w/d).
  • ? Sie haben bereits Erfahrung im Kinder- und Jugendbereich gesammelt und waren schon in einer Leitungsfunktion tätig.
  • ? Sie bringen Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Aufgaben, sowie Zahlenaffinität mit.
  • ? Kollegialität & interdisziplinäre Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
  • ? Sie verfügen über Organisationstalent, Begeisterung und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein.
  • ? In stressigen Situationen behalten Sie den Überblick und wissen Prioritäten zu setzen.
  • ? Eigenverantwortliches & strukturiertes Arbeiten sind für Sie ein Muss.
Wir bieten:
  • ✅ Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • ✅ 30 Tage Urlaub - weil Erholung wichtig ist
  • ✅ Betriebliche Altersvorsorge - wir denken an Ihre Zukunft
  • ✅Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungspotenzial, kurzen Abstimmungswegen und einer flachen Hierarchie
  • ✅ Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen - für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
  • ✅ Strukturierte Einarbeitung mit interner Hospitation in den einzelnen Bereichen - f ü r einen sicheren und entspannten Start
  • ✅ Spannendes Arbeitsfeld mit sehr gut ausgestatteten Therapieräumen und breitgefächerten Therapiematerial
  • ✅ Unterstützung und Mentoring durch unser Leitungsteam
  • ✅ Große Patientenvielfalt mit sehr unterschiedlichen Störungsbildern
  • ✅ Kollegiales und engagiertes Team mit kollegialer Beratung und Supervision
  • ✅ Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeiterparkplätze
  • ✅ Bezuschusstes Jobticket
  • Attraktive Wohnm ö glichkeiten: G ü nstige Betriebs- und Ferienwohnungen
  • ✅ Familienfreundlich: Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer hauseigenen Kita
  • ✅ Mietfahrzeuge für maximale Flexibilität
  • ✅Personalrabatte auf viele Produkte und Leistungen
Unser Kontakt:
Dann melden Sie sich gern bei Frau Dillitz-Savs unter 0821 909 2500 oder schreiben uns eine Mail an Margit.Dillitz-Savs@hessing-stiftung.de.
Weitere Informationen:
Wir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss. Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte