Informationen zur Anzeige:
Referatsleitung (w/m/d) Hauswirtschaft und Hygiene
Bremen
Aktualität: 28.04.2025
Anzeigeninhalt:
28.04.2025, KiTa Bremen Zentrale Referat Personal
Bremen
Referatsleitung (w/m/d) Hauswirtschaft und Hygiene
Über uns:
KiTa Bremen
Bremens städtische
Kinder- und Familienzentren
- Wir bringen Bildung ins Rollen -
KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 90 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen
Aufgaben:
- Dienst- und Fachaufsicht über 6 Beschäftigte im Referat und den hauswirtschaftlichen Vertretungspools, aktuell 55 Personen
- Dienst- und Fachaufsicht für das hauswirtschaftliche Personal in den Küchen und der Raumpflege in unseren Kinder- und Familienzentren sowie der Schulküche in der Andernacher Straße
- Beratung und Unterstützung der Leitungskräfte in unseren Kinder- und Familienzentren bei personellen und fachlichen Fragen
- Unterstützung der Geschäftsführung in strategischen Entscheidungen
- Jährliche und laufende Personalplanung für unsere Einrichtungen
- Organisation und Leitung von Auswahlverfahren
- Hygienebeauftragte/-er für KiTa Bremen
- Zusammenarbeit mit dem Referat »Service, Bau, IT« bei Um- und Neubauten von Kinder- und Familienzentren
- Organisation und Einkauf von Fremdleistungen (Reinigung und Verpflegung)
Qualifikationen:
- Einen Meisterabschluss in den Bereichen Küchenmeister:in (w/m/d) oder Meister:in in der Hauswirtschaft (w/m/d) oder einen Abschluss als Betriebswirtin (w/m/d) mit der Fachrichtung personenbezogene Dienstleistungen bzw. einen Studienabschluss (min. DQR 6) im Bereich Haushalts- und Ernährungswissenschaften
- Wünschenswert sind weiterhin:
- Mehrjährige Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion (Dienst- und Fachaufsicht)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung im Personal- und Qualitätsmanagement im Bereich hauswirtschaftlicher Dienstleistungsbetriebe
- Praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Gemeinschaftsverpflegung und professionelle Gebäudereinigung
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Vertrags- und Arbeitsrecht, in der Arbeitsstättenverordnung, im Lebensmittelrecht, der Hygieneverordnung, im HACCP und des Infektionsschutzgesetzes.
Wir bieten:
- Berücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher Tätigkeiten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit motivierten Teams, bei einem innovativen Träger
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betrieb
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm, das Aus- und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung und unsere Fachberatung
- Einen verlässlichen verbindlichen Tarifvertrag
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub und 5 Tage Bildungszeit
- EGYM Wellpass - vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios
- Ein gefördertes Job-Ticket der BSAG
Unser Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Frau Stubakow unter der E-Mail: petra.stubakow@kita.bremen.de .
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19. Mai 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 27/25 an
KiTa Bremen, Referat Personal
Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen
Weitere Informationen:
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte