Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die internistische Station mit psychosomatischem Schwerpunkt
Stuttgart
Aktualität: 14.04.2025

Anzeigeninhalt:

14.04.2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die internistische Station mit psychosomatischem Schwerpunkt
Über uns:
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nimmt das RBK bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die internistische Station mit psychosomatischem Schwerpunkt befindet sich am Standort RBK City Gebäude Gerokstraße.
Aufgaben:
  • Kompetente Pflege und bedarfsorientierte Versorgung unserer Patienten
  • Kollegialer, kooperativer Umgang im Team sowie mit den anderen Berufsgruppen
  • Umsetzung der aktuellen Behandlungs-, Pflege- und Dokumentationsstandards
  • Planung und Überwachung des Pflegeprozesses
  • Pflegegespräche, Kriseninterventionen
  • Mitwirkung an pflegerischen Gruppenangeboten (Morgen-/Abschlussrunden, Achtsamkeitsgruppe, Gruppenaktivitäten)
  • Übernahme Organisationsaufgaben (Therapie- und Wochenplanung) in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
Qualifikationen:
  • Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege idealerweise Vorerfahrungen im Bereich der Psychosomatik oder Psychiatrie
  • Hohe soziale, fachliche und kommunikative Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft zu einem wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren Patienten sowie ihren Angehörigen
Wir bieten:
  • Ein interessantes Aufgabengebiet im modernen, angenehmen Arbeitsumfeld eines leistungsstarken und innovativen Stiftungskrankenhauses
  • Eine zuverlässige Patientenversorgung auf höchstem fachlichen Niveau sowie ein kollegiales Arbeitsklima im Team
  • Eine gezielte Personalentwicklung mit vielseitig, ansprechenden Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und bezuschusstem Jobticket
  • Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Berufsfeld

Bundesland

Standorte