Informationen zur Anzeige:
Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung in der Jugend- und Altenhilfe
Köln
Aktualität: 23.04.2025
Anzeigeninhalt:
23.04.2025, Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Köln
Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung in der Jugend- und Altenhilfe
Über uns:
Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis - wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste - von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.
Der Bereich Wirtschaft und Statistik unterstützt die Verbandsmitglieder im Bereich der Gesundheits-, Behinderten- und Altenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe durch ein vielfältiges Leistungsportfolio bei der wirtschaftlichen Absicherung ihrer Einrichtungen und Dienste als auch der rechtskonformen und effizienten Verwendung öffentlicher und kirchlicher Mittel. Er zielt mit seinem Engagement zugleich darauf ab, gute und förderliche Rahmenbedingungen in den Einrichtungen und Diensten im Erzbistum Köln zu schaffen.
Aufgaben:
- Kompetent beraten Sie angeschlossene Träger, Einrichtungen und Dienste im Bereich der (teil-)stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe zu betriebswirtschaftlichen Fragen
- Mit Ihrem Verhandlungsgeschick führen bzw. begleiten Sie Vergütungsverhandlungen mit den Kostenträgern
- Sie bereiten Informationen auf und geben diese zielgerichtet weiter (z.B. Newsletter und Konferenzen)
- Ihre Professionalität zeigt sich auch in der Durchführung und Auswertung betriebswirtschaftlicher Erhebungen
- Sie begegnen dem Qualifizierungsbedarf mit der Planung von Fortbildungen und Bereitstellung von Arbeitshilfen
- Statistiken bereiten Sie gekonnt auf und liefern damit wesentliche Grundlagen für Bewertungen und Entscheidungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Abschluss
- Möglichst erste Berufserfahrung in der Verhandlung mit Kostenträgern der Jugend- oder/und Altenhilfe
- Kenntnisse im Arbeitsumfeld der stationären Altenhilfe und/oder der stationären Jugendhilfe
- Verhandlungssicherheit sowie Kommunikationsbereitschaft und -stärke
- Guter bis sehr guter Umgang mit Excel
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten:
- Home Office
- Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
- Urlaub
- Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
- Faire Bezahlung
- Faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Gute Verkehrsanbindung: Deutschlandticket für 29 EUR mtl., Anbindung an Autobahn, Nähe zum HBF, eigene Parkplätze, JobBike
- Teamevents
- Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
- Leckere Verpflegung
- Leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
- Gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
Unser Kontakt:
Tel: 0221 20 10 - 267
Berufsfeld
Bundesland
Standorte