Informationen zur Anzeige:

Referent im Handlungsfeld Flucht und Migration (m/w/d)
Düsseldorf
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL
Düsseldorf
Referent im Handlungsfeld Flucht und Migration (m/w/d)
Sie beraten und begleiten die landesgeförderten Asylverfahrensberatungsstellen in den Landesaufnahmeeinrichtungen (Regierungsbezirke Arnsberg und Köln) Sie beraten und begleiten die landesgeförderten Beschwerdestellen in den Landesaufnahmeeinrichtungen und leiten den Facharbeitskreis »dezentrale Beschwerdestellen« Sie sind zuständig für die Konzeptentwicklung und Organisation von Schulungen zur Förderung der Beratungsqualität Sie bereiten Fachinformationen zu aktuellen politischen und rechtlichen Entwicklungen für die Beratungsstellen auf Sie wirken bei der Bearbeitung von Grundsatzfragen und der Weiterentwicklung des verbandsübergreifenden Fachprofils der Asylverfahrensberatung und der dezentralen Beschwerdestellen mit Sie sind an der fachpolitischen Aufbereitung von Themen der Asylverfahrensberatung und der Beschwerdestellen für politische und administrative Gremien, u.a. Ministerien, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Bezirksregierungen und Netzwerken beteiligt Sie halten Fachvorträge und wirken bei der Planung, Organisation, Umsetzung und Moderation von jährlichen, landesweiten Großveranstaltungen im Handlungsfeld »Flucht« mit Sie arbeiten vernetzt mit anderen Beratungsdiensten im Landesförderprogramm "Soziale Beratung von Geflüchteten" zusammen - u. a. der Asylverfahrensberatung für unbegleitete junge Flüchtlinge, der Psychosozialen Erstberatung, der Regionalen Flüchtlingsberatung, den Psychosoziale Zentren und der Ausreise- und Perspektivberatung Sie arbeiten im Rahmen der Fachbegleitung dezentraler Beschwerdestellen mit den an der Umsetzung des Konzepts Beschwerdemanagement beteiligten Personen, Behörden und Organisationen zusammen
Sie haben ein Fachhochschulstudium in den Sozialwissenschaften, der Sozialpädagogik, der sozialen Arbeit oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen Sie haben gute Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Flüchtlingsberatung sowie über Kenntnisse der staatlichen und nicht-staatlichen Strukturen in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in NRW Sie verfügen über Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie im Wissens- und Projektmanagement Sie besitzen interkulturelle Kompetenz und haben die Fähigkeit zu professioneller Distanz und Sensibilität und sind konfliktfähig Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz z. B. im Umgang mit Ministerien, sonstigen staatlichen Organisationen sowie NGOs und Verbänden Sie verfügen über Erfahrung in der Begleitung, Moderation und Bearbeitung von Konflikten Sie setzen moderne Kommunikationsmittel und Microsoft Office-Software sicher ein Sie identifizieren sich mit den Werten der Diakonie und vertreten diese nach innen und außen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. - Diakonie RWL Angebote: