Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (w/m/d)
Tübingen
Aktualität: 20.02.2025
Anzeigeninhalt:
20.02.2025, Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (w/m/d)
Aufgaben:
- Der Zentralbereich Medizin ist eine Stabsstelle des Klinikumsvorstands. Teamorientiert und in engster Zusammenarbeit mit dem Leitenden ärztlichen Direktor werden hier Großprojekte zur innovativen Weiterentwicklung und kontinuierlichen Optimierung von medizinischen Strukturen und Prozessen gesteuert. Darüber hinaus werden in diesem Bereich sämtliche Aspekte der medizinischen Qualitätssicherung sowie die Weiterentwicklung des klinischen Risikomanagements koordiniert.
- Administration der Qualitätssicherungs-Software
- Schnittstellenmanagement zu anderen Softwareprodukten
- Einrichtung und Durchführung von elektronischen Datenübermittlungen nach Spezifikationsvorgaben
- Erstellung von Auswertungen (z. B. mit QlickView) und statistische Verarbeitung von Kennzahlen
- Datenanalysen zur Verbesserung von Prozess- und Ergebnisqualität bei der externen und internen Qualitätssicherung
- Mitwirkung bei der Umsetzung und internen Prüfung von G-BA-Richtlinien bzgl. der externen Qualitätssicherung
- Monitoring der gesetzlich-regulativen Vorgaben im Bereich der Qualitätssicherung
- Datenvalidierung der externen Qualitätssicherung gemäß § 137 SGB V
- Datenmanagement der internen und externen Qualitätssicherung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene medizinische oder medizinökonomische Ausbildung (z. B. Medizinische Dokumentation, Gesundheitsmanagement) oder vergleichbares
- Grundlegendes Verständnis für klinische Prozesse, betriebliche Organisation und interdisziplinäre, übergreifende Abläufe sowie das Schnittstellenmanagement im Krankenhaus
- Fundiertes Wissen und umfangreiche Berufserfahrung in den Qualitätssicherungsverfahren mit direktem Bezug zum Krankenhaus
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der jeweils gültigen Fassung ICD und OPS, Erfahrungen im Bereich der Kodierung und des Medizincontrollings
- Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und mit Krankenhausinformationssysteme sowie möglichen Softwaretools in den Bereichen Qualitätssicherung
- Eine Qualifizierung im Bereich Qualitätsmanagement ist wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der praxisorientierten Statistik
- Erfahrung im Umgang mit dem Jahresabschluss und dem statistischen Berichts- und Meldewesen unter SGB V per Kennzahlenmanagement durch KIS Erfahrungen, in der (QS-)Softwarebetreuung, in Bezug auf Benutzermanagement und Einweisung der Anwender
Wir bieten:
- Ein attraktiver und vielseitiger Arbeitsplatz in einem interprofessionellen Team
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung und Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eigenverantwortliches Arbeiten an einem modernen Universitätsklinikum
Unser Kontakt:
Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung an Frau Dr. Sabine Rath mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5134.
Frau Dr. Sabine Rath
0173 679 6607
Berufsfeld
Bundesland
Standorte