Informationen zur Anzeige:
Tierarzt/Tierärztin für die Leitung des Fleischhygieneamtes (m/w/d)
Hamm
Aktualität: 24.02.2025
Anzeigeninhalt:
24.02.2025, Stadt Hamm
Hamm
Tierarzt/Tierärztin für die Leitung des Fleischhygieneamtes (m/w/d)
Über uns:
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Beim Fleischhygieneamt der Stadt Hamm sind 13 Tierärztinnen/Tierärzte, 30 amtliche Fachassistentinnen/Fachassistenten und 2 Verwaltungskräfte beschäftigt. Aufgabe des Fleischhygieneamtes ist die Fleischhygieneüberwachung auf dem Gebiet der Stadt Hamm.
Schwerpunkt ist die Überwachung des hier angesiedelten Schlacht- und Zerlegebetriebes sowie eines Exportgefrierhauses. Das Fleischhygieneamt überwacht im Jahr ca. 1.500.000 Schlachtungen (Schwein) und ca. 1700 Exporte in Drittländer.
Aufgaben:
- Leitung, Personalführung und Organisation eines Amtes mit vielseitigen Themenschwerpunkten durch eine wertschätzende und teamorientierte Führung der 45 Mitarbeiter:innen in Voll- und Teilzeit
- Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Fleischhygieneamtes, insbesondere Personalentwicklung der Mitarbeitenden
- Koordinierung und Steuerung der unterschiedlichen Abläufe des Amtes
- Überwachung des Schlacht- und Zerlegebetriebes (Einhaltung von lebensmittel-, hygiene- und tierschutzrechtlichen Bestimmungen)
- Verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit den bestehenden Ressourcen
- Vertrauensvolle Kommunikation mit anderen Behörden, Unternehmen, Landwirtenverbunden mit der Vertretung des Amtes nach innen und außen
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Veterinärmedizin sowie die Approbation als Tierärzt:ärztin und
- Vorzugsweise die Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Veterinärdienst in der öffentlichen Verwaltung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine Anerkennung als Fachtierarzt:ärztin für Fleischhygiene, alternativ: Fachtierarzt:ärztin für Lebensmittel, alternativ: Fachtierarzt:ärztin für öffentliches Veterinärwesen
- WORAUF ES UNS NOCH ANKOMMT
- Sie verfügen über
- Vertiefte Kenntnisse im Fleischhygiene-, Lebensmittelhygiene-, Tierschutz-, Tierseuchen- und Tierkörperbeseitigungsrecht; EU-Hygienerecht einschließlich sicherer praxisorientierter Umsetzung
- Kenntnisse des Verwaltungsrechts
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern:innen
- Strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten sowie Entscheidungs- und Innovationsfreude
- Ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen, Verhandlungsgeschick und einen motivierenden Führungsstil
- Gute EDV-Kenntnisse (Traces, HIT, Balvi, TSN)
- Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des TVöD bzw. A 16 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- Eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- Die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- Eine qualifizierte Personalentwicklung
- Vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- Eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
Unser Kontakt:
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Patrick Scheungrab vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3240, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Jörg Mösgen vom Dezernat III, Tel. (0 23 81) 17 3035.
Online-Bewerbung
Weitere Informationen:
Die Stadt Hamm möchte den Frauenanteil in diesem Arbeitsgebiet erhöhen und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Tierarzt/Tierärztin für die Leitung des Fleischhygieneamtes (m/w/d)
Drucken
Hamm