25 km
Vorstand (m/w/d) 17.05.2023 St. Anna-Stiftung Ellwangen Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Vorstand (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 17.05.2023

Anzeigeninhalt:

17.05.2023, St. Anna-Stiftung Ellwangen
Stuttgart
Vorstand (m/w/d)
Sie verantworten zusammen mit einem weiteren Vorstandskollegen die strategische, konzeptionelle und wirtschaftliche Sicherung und Weiterentwicklung der St. Anna-Stiftung mit ihren etwa 300 Mitarbeitenden und etwa 200 anvertrauten Menschen in den einzelnen Gesellschaften und arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Stiftungsrat zusammen. Zusätzlich vertreten Sie als Stiftungsvorstand (m/w/d) auch einen der Gesellschafter und sind so in die Verantwortung der jeweiligen Beteiligungsgesellschaften eingebunden. Sie sind Vorgesetzter (m/w/d) von 2 Geschäftsführungen, die für die verschiedenen Sozialunternehmen operativ verantwortlich sind. Sie begleiten auf Grundlage eines christlichen Menschenbildes das Leben der Ihnen anvertrauten Menschen nach dem Leitsatz der St. Anna-Stiftung "Dem Leben dienen". Sie verantworten die Stiftung im Rahmen einer Doppelspitze Sie sind Repräsentant (m/w/d) im Innen- und Außenverhältnis und sichern die stiftungsspezifische Ausrichtung mit ihren christlichen Werten Ihnen obliegt das Grundstücks-, Immobilien und Mietmanagement einschließlich der Planung und Umsetzung der baulichen Um- und Neubaumaßnahmen Sie steuern und sichern die wirtschaftliche Stabilität der St. Anna-Stiftung und entwickeln die Angebote strategisch weiter Sie sind zuständig für die Wirtschaftsplanung, Investitionsplanung, Liquiditätsplanung, für den Jahresabschluss und für das Fundraising der Stiftung Sie übernehmen die Gesellschafteraufgaben in den GmbHs und sind für die Sicherung des wirtschaftlichen Betriebes und deren Weiterentwicklung zuständig Sie gestalten trägerübergreifende Netzwerkarbeit und sind aktiv im Kontakt mit Verwaltung, Politik, und Wissenschaft auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene, um die Anliegen der Stiftung einzubringen und arbeiten in verschiedenen Gremien mit
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, in Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Ausgewiesene betriebswirtschaftliche und analytische Kompetenzen sowie Erfahrung in der strategischen Unternehmensentwicklung Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem Sozial- oder Gesundheitsunternehmen Ganzheitliches Management-, Organisations- und Führungsverständnis Erfahrung in der Begleitung und Umsetzung von Bauprojekten Wertorientierte Sozial- und Führungskompetenz Die Werte der Stiftung leben Führerschein

Berufsfeld

Bundesland

Standorte