Informationen zur Anzeige:
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) beim Gesundheitsamt
Nürnberg
Aktualität: 20.01.2023
Anzeigeninhalt:
20.01.2023, Stadt NÜRNBERG
Nürnberg
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) beim Gesundheitsamt
Beratung und Belehrung von Erkrankten, Krankheitsverdächtigen und Erregerausscheidern per Telefon, E-Mail oder vor Ort
Ermittlung der Infektionsquelle und der Kontaktpersonen in Zusammenarbeit mit OA und der Lebensmittelaufsicht oder dem Veterinäramt
Veranlassung von Kontrolluntersuchungen, Terminüberwachung zu den getroffenen Maßnahmen
Anordnung von Absonderungsmaßnahmen (Betretungs-/Tätigkeitsverbot) in Betrieben, Schulen und Kindergärten im Rahmen einer Akutmaßnahme unter Rücksprache mit der SGL
Übermittelung von statistischen Daten an das LGL: Übermittlung der jeweiligen der Infektionszahlen; Sichtung der Hospitalisierungsbescheide und Weiterleitung
Bearbeitung der Todesmeldungen in Zusammenhang mit einer Infektionskrankheit
Die beamtenrechtliche Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Alternativ können sich Personen mit einem der folgenden Ausbildungsberufe bewerben:
Dreijährige kaufmännische Ausbildung,
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d),
Notarfachangestellte/r (w/m/d),
Sozialversicherungsfachangestellte/r (w/m/d),
Steuerfachangestellte/r (w/m/d) oder
Bankkauffrau/Bankkaufmann (w/m/d)
Jeweils mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren. Der Berufsbegleitende Beschäftigtenlehrgang I ist Voraussetzung für die o.g. Eingruppierung.
Sorgfalt und Genauigkeit (Qualitätsbewusstsein)
Sehr gute Computerkenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachsoftware
Große Belastbarkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft zu Dienst an Wochenenden und Feiertagen
Interkulturelle Kompetenz
Berufsfeld
Bundesland
Standorte