Informationen zur Anzeige:
Referent (m/w/d) Abrechnung Wahlleistungen
Recklinghausen
Aktualität: 18.01.2023
Anzeigeninhalt:
18.01.2023, Knappschaft Kliniken GmbH
Recklinghausen
Referent (m/w/d) Abrechnung Wahlleistungen
Aufbau und Weiterentwicklung der Strategie für das Thema Abrechnung von Wahlleistungen für den Verbund der Knappschaft Kliniken
Entwicklung von und Unterstützung bei der Implementierung sowie Überwachung der notwendigen Prozesse, Dokumentationen und Tools in den angeschlossenen Krankenhausträgergesellschaften der Knappschaft Kliniken mit dem Ziel der vollständigen Abrechnung aller erbrachten wahlärztlichen Leistungen
Entwicklung eines Konzeptes für ein aussagefähiges Controlling-System für die Knappschaft Kliniken GmbH, die Krankenhausträgergesellschaften der Knappschaft Kliniken sowie deren wahlärztlich berechtigen Personen
Entwicklung und Einführung von Konzepten und Handlungsanweisungen zur Erlösoptimierung durch regelhafte Überprüfung der Gesetzeslage und sonstiger Richtlinien
Monitoren des externen Abrechnungsdienstleisters sowie Erarbeitung und Umsetzung von Verbesserungspotentialen mit und durch unseren externen Abrechnungspartner
Fachliche Begleitung aller abrechnenden Stellen in den Krankenhausträgergesellschaften der Knappschaft Kliniken in Bezug auf die wahlärztliche Abrechnung, insbesondere durch eine umfassende und zeitnahe Wissensvermittlung
Regelmäßige Sensibilisierung der abrechnungsberechtigten Personen durch Präsentationen der Abrechnungsergebnisse in Chefarztkonferenzen und sonstigen Terminen
Die aktive Mitwirkung in verbundweiten Arbeitsgruppen und Projekten
Die Beteiligung an der Weiterentwicklung des verbundweiten Data-Warehouse-Systems
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Abrechnung
Einschlägige Erfahrungen in einem Krankenhaus oder innerhalb des Gesundheitswesens
Möglichst erste Führungserfahrungen, Erfahrungen in der Projektarbeit und in der strategischen Arbeit
Kenntnisse in der Abrechnungssystematik von Wahlleistungen in Krankenhäusern
Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und in einschlägigen Softwarelösungen wie SAP, iMed One, eisTIK oder ähnlichen Lösungen
Dienstleistungsorientierung und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
Gute Organisationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
Berufsfeld
Bundesland
Standorte