Informationen zur Anzeige:
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Bayreuth
Aktualität: 03.05.2022
Anzeigeninhalt:
03.05.2022, Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Bayreuth
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegedienstes
Verantwortung für alle Prozesse und Abläufe zur professionellen, empathischen und ganzheitlichen Pflege unserer Patientinnen und Patienten, insbesondere kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität und Berücksichtigung der gesetzlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung (Vorstand, Ärztliche Direktion und Standortleitung) und Förderung der berufsgruppenübergreifenden Kooperation
Innovative Weiterentwicklung und Optimierung der internen Pflege- und Arbeitsprozesse sowie der Schnittstellenprozesse zu anderen Bereichen
Mitarbeit bei tagesaktuellen Aufgabenstellungen sowie in bereichsübergreifenden Projekten und Vorhaben
Sicherstellung der Pflegedokumentation und Qualitätssicherung aller Abläufe im Pflegedienst
Repräsentation der Interessen des Pflegedienstes unter Berücksichtigung der Gesamtzielsetzung der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Prospektive, bedarfs- und qualitätsorientierte Personalplanung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und wirtschaftlichen Zielsetzungen
Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Dienstplanung sowie für die effiziente Steuerung des Personaleinsatzes
Sicherstellung der Praxisanleitung im Rahmen der Berufsausbildung sowie der Fachweiterbildung
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Pflegedienstes
Ausbildung in einem pflegerischen Grundberuf sowie ein abgeschlossenes Studium (idealerweise im Studiengang Pflegemanagement) und eine mindestens 2-jährige Leitungs- und Managementerfahrung
Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wünschenswert
Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement und der Personalentwicklung sowie über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen wie z.B. MS-Office-Anwendungen, softwaregestützte Dienstplanung etc.
Sie kombinieren hervorragende kommunikative und kooperative Fähigkeiten mit Führungsstärke
Sie überzeugen durch Ihr Einfühlungsvermögen und Engagement sowie durch Ihre Fachkenntnisse und Ihr Auftreten.
Sie sind hochmotiviert für neue Aufgaben und können auch Ihre Mitarbeiter motivieren.
Sie sind stark in der Führung und bringen diese Stärke mit Wertschätzung in Einklang.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte